21. Dezember 2022
Die Aurubis AG (Aurubis) setzt mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/22, das am 30. September endete, ihre positive Entwicklung fort.
20. Dezember 2022
Der Aufsichtsrat der Aurubis AG hat ein weiteres umfangreiches Investitionspaket in Höhe von rund 530 Mio. € beschlossen.
15. Dezember 2022
Heute erfolgte der Spatenstich für eine neue Recyclinganlage am Standort Beerse in Belgien.
02. Dezember 2022
Aurubis war einer von zwölf Finalisten im Transformationsfeld „Ressourcen“ beim 15. Deutschen Nachhaltigkeitspreis.
24. November 2022
Beide Unternehmen verfolgen das Ziel, Kupferprodukte herzustellen, die dem steigenden Bedarf an Zukunftsmetallen aus einem nachhaltigen Abbau und Bezug von Kupfer gerecht werden.
28. Oktober 2022
In der Nacht auf den 28.10.2022 gab es einen Cyberangriff auf die IT-Systeme von Aurubis.
21. Oktober 2022
Ist das Pilotprojekt erfolgreich, könnten durch den Einsatz allein im Hamburger Aurubis-Werk jährlich bis zu 4.000 Tonnen CO2 eingespart werden.
14. September 2022
Aurubis-Aufsichtsrat bestellt die bisherige Geschäftsführerin des belgischen Standorts Olen als viertes Vorstandsmitglied mit Wirkung zum 1. Januar 2023.
06. September 2022
Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Aurubis‘ Vorstandsvorsitzender Roland Harings heißen die neuen Auszubildenden im Aurubis-Werk Hamburg willkommen.
05. August 2022
Die Aurubis AG hat in den ersten neun Monaten ihres laufenden Geschäftsjahres das operative Ergebnis vor Steuern (EBT) deutlich auf 448 Mio. € (Vorjahr: 268 Mio. €) gesteigert.
01. August 2022
Der Verkauf wurde nach Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden im Mai nun mit Wirkung zum 29. Juli 2022 abgeschlossen (sogenanntes „Closing“).
28. Juli 2022
Ab Januar 2023 kommen über 90 % des extern erzeugten Stroms für Aurubis Olen aus erneuerbaren Energien.
26. Juli 2022
Gemeinsam mit Aurubis Bulgaria tragen nun drei Aurubis-Standorte das Gütesiegel.
13. Juli 2022
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ist Aurubis Stolberg bis auf wenige Nebenanlagen wieder vollständig in Betrieb.
28. Juni 2022
Der geplante Wartungsstillstand im Hamburger Aurubis-Werk ist heute erfolgreich beendet worden.
17. Juni 2022
Heute erfolgte der Spatenstich für eine der größten internationalen Investitionen im US-Bundesstaat Georgia.
10. Mai 2022
Die Aurubis AG hat im ersten Halbjahr ihres laufenden Geschäftsjahres das operative Ergebnis vor Steuern (EBT) deutlich auf 345 Mio. € gesteigert.
21. April 2022
Die Aurubis AG übertrifft die Markterwartungen für das am 31.03.2022 abgelaufene zweite Quartal des Geschäftsjahres 2021/22.
04. Mai 2022
Anlass ist die alle drei Jahre gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung des Abhitzekessels in der Primärhütte.
18. März 2022
Der Multimetallanbieter Aurubis baut seine Kompetenzen im Wachstumsfeld Batterierecycling aus.
17. Februar 2022
„Ohne Metalle keine Zukunft“: Die Aurubis AG will als führendes Multimetall-Unternehmen Teil der Lösung für die enormen Herausforderungen sein, vor der Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft jetzt stehen.
Nach Unterzeichnung eines Term Sheets im August 2021 hat die Aurubis AG mit der KME SE den Vertrag zum Teilverkauf ihrer Flachwalzsparte (Flat Rolled Products, FRP) notariell unterzeichnet.
16. Februar 2022
Aurubis hat ein weiteres strategisches Projekt beschlossen und investiert 70 Mio. € in den Bau einer hochmodernen und energieeffizienten Anlage zur Behandlung von sogenanntem Bleed am Standort Olen.
02. Februar 2022
Der Multimetall-Anbieter hat einen Konsortialkredit abgeschlossen, der an den ESG-Zielen des Unternehmens ausgerichtet ist; darunter ist die Environmental and Social Governance.
7. Februar 2022
Die Aurubis AG hat in den ersten drei Monaten ihres laufenden Geschäftsjahrs das operative Ergebnis vor Steuern (EBT) auf 152 Mio. € (Vorjahr: 82 Mio. €) gesteigert.
19. Januar 2022
Die Aurubis AG übertrifft die Markterwartungen für das am 31.12.2021 abgelaufene erste Quartal ihres Geschäftsjahres 2021/22: Nach vorläufigen Zahlen erzielte das Multimetall-Unternehmen für das erste Quartal ein operatives Ergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von 152 Mio. € (Vorjahr: 82 Mio. €).