LKW Anlieferung

Aurubis AG Werk Ost
(Warenannahme & -auslieferung)

Die Anlieferungszufahrt Werk Ost befindet sich im Müggenburger Hauptdeich 2, 20539 Hamburg

Nachfolgende Anforderungen sind für den Versand sowie Anlieferung erforderlich, um Ihnen die Wartezeiten zu verkürzen. Bitte stimmen Sie sich vor Fahrtantritt auch mit Ihrer Spedition über die gebuchten Zeitfenster ab.


Bei Versand /Abholung der Ware:
  1. Transportzeitfensterbuchung über unser Zeitslotmanagementsystem (Transporeon) | Ggf. Rücksprache mit Ihrer Spedition
  2. Einhaltung des Timeslots durch die Spedition und den Fahrer 
  3. Vorlage unserer Referenznummer (aus dem Transporeon-System) und Ihre vollständigen Transportdokumente
  4. Gültiger Personalausweis im Original 
  5. Bei Gefahrgut: ADR-Bescheinigung (Original) 
  6. Fahrzeugschein der Zugmaschine (im Orginal)
  7. Fahrzeugschein des Aufliegers (mind. in Kopie)
  8. Helm, lange Hosen und festes Schuhwerk sind Pflicht, um das Werksgelände betreten zu dürfen (siehe Sicherheitsvorschriften)
  9. Beachten der Sicherheitsvorschriften im Werk

Anmeldeprozess bei Anlieferung von Kupferprodukten und Schrotten:
  1. Vorlage des Lieferscheins , ggf. CMR-Frachtbrief (vorausgefüllt) und Referenznummernachweis
  2. Transportzeitfensterbuchung über unser Zeitslotmanagementsystem (Transporeon) | Ggf. Rücksprache mit Ihrer Spedition
  3. Einhaltung des Timeslots durch die Spedition & den Fahrer
  4. Gültiger Personalausweis im Original 
  5. Bei Gefahrgut: ADR-Bescheinigung (Original) 
  6. Fahrzeugschein der Zugmaschine (im Orginal)
  7. Fahrzeugschein des Aufliegers (mind. in Kopie)
  8. Kenntnis über die zu transportierende Ware 
  9. Helm-, lange Hosen- und festes Schuhwerkpflicht, um das Werksgelände betreten zu dürfen (siehe Sicherheitsvorschriften)
  10. Beachten der Sicherheitsvorschriften im Werk
Anmeldeprozess bei Anlieferung von Betriebsmitteln:
  1. Vorlage des Lieferscheins in dreifacher Ausfertigung, ggf. CMR-Frachtbrief (vorausgefüllt)

  2. Vorlage unserer Referenznummer
  3. Bei Anlieferung von Betriebsmitteln müssen Sie ggf. an mehreren Abladestellen im Werk entladen
  4. Kenntnis über die zu transportierende Ware 
  5. Helm-, lange Hosen- und festes Schuhwerkpflicht, um das Werksgelände betreten zu dürfen (siehe Sicherheitsvorschriften)
  6. Beachten der Sicherheitsvorschriften im Werk

Ablaufplan im Werk für Sie als Fahrer:
  1. Registrierung im Yard-Raum zwecks Unterschrift für die Zutrittsberechtigung (Sicherheitsposten vor Ort, der Sie unterstützt).
  2. Check-In in der Expedition: Alle erforderlichen Dokumente/Unterlagen zur Vorlage mitbringen (Werksstraßenkarten & QR-Code für Google-Maps zur Wegeführung im Werk vorhanden)
  3. Anmeldung beim Pförtner zur Durchfahrt ins Werk 
  4. Eingangsverwiegung an der LKW-Waage
  5. Entladung bzw. Beladung an der entsprechenden Be- und Entladestelle
  6. Zweitverwiegung an der LKW-Waage
  7. Check-Out in der Expedition: Gegenzeichnung aller Lieferdokumente mit Stempel & Unterschrift
  8. Ausfahrt aus dem Werk beim Pförtner

Arbeitssicherheit bei Aurubis

Ihre Sicherheit hat für uns höchste Priorität. Bitte machen Sie sich daher vor Ihrer Ankunft in unserem Werk mit den geltenden Sicherheitsbestimmungen vertraut. Unsere Sicherheitsbestimmungen sind während Ihres gesamten Aufenthaltes bei uns einzuhalten.

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Sicherheitshinweise, deren Einhaltung zwingend erforderlich ist. Bei Nichtbeachtung oder Missachtung einzelner Sicherheitsregeln wird Ihnen der Zutritt zu unserem Gelände untersagt.

Notruf_Aurubis_Flyer_Arbeitssicherheit_Besucher_deutsch

Sicherheitshinweise:
  • Mindestalter: 14 Jahre
  • Das Tragen eines Schutzhelms, einer Warnkleidung sowie in einigen Bereichen einer Brille und Gehörschutz ist Pflicht. Diese Schutzausrüstung wird von Aurubis gestellt.
  • Besucher haben den Anweisungen der Aurubis Mitarbeiter folge zu leisten.
  • Aus betrieblichen oder sicherheitsrelevanten Gründen behält sich die Aurubis AG das Recht vor, einzelne Betriebsteile nicht zu zeigen.
  • Zutritt in der Elektrolyse mit aktiven medizinischen Implantaten (z. B. Herzschrittmacher, Insulinpumpe) ist verboten.
  • Das Mitführen von Glasflaschen ist nicht gestattet.
  • Bitte keine Materialien und Gegenstände oder Flüssigkeiten auf dem Werksgelände anfassen, diese könnten heiß sein.
  • Die Vorgaben der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind einzuhalten.
  • Die gekennzeichneten Fußwege sind zu nutzen.
Warnhinweise und Schutzkleidung_Aurubis_Flyer_Arbeitssicherheit_Besucher_deutsch

Leitsätze unserer Arbeitssicherheitskultur
  • Beim Gehen darf das Mobiltelefon nicht benutzt werden.
  • Null Toleranz bei Sicherheitsmängeln: Für eine Tätigkeit ist immer der sichere Weg zu nutzen, andernfalls ist die Arbeit erst durchzuführen, wenn die Sicherheit hergestellt ist!
  • Jede Führungsebene hat Arbeitssicherheit durchzusetzen, zu kontrollieren und nimmt eine Vorbildfunktion wahr!
  • Unfalluntersuchungen dienen der Ermittlung und Beseitigung von Schwachstellen und nicht der Schuldzuweisung!
  • Jeder wirkt auf unsichere Handlungen eines Anderen ein!
  • Regeln sind konsequent einzuhalten und werden nicht diskutiert!