Header Press Releases

Pressemitteilung

Aurubis mit sehr gutem Ergebnis im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/15

Hamburg | Mittwoch, 29. April 2015

Die Aurubis AG erzielte nach vorläufigen Zahlen im 1. Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2014/15 ein operatives Konzernergebnis vor Steuern i.H.v. 180 Mio. € (Vorjahr 27 Mio. €). Ausschlaggebend waren eine gute Geschäftsentwicklung und positive Sondereffekte i.H.v. rund 50 Mio. €.

„Ein sehr gutes Marktumfeld, insbesondere auf den Konzentrat- und Schwefelsäuremärkten, sowie ein vorteilhafter Rohstoff-Einsatzmix bei hohen Durchsätzen unterstützten das Ergebnis. Hinzu kamen positive Sondereffekte, die sich im Jahresverlauf voraussichtlich teilweise wieder neutralisieren werden", kommentierte Dr. Bernd Drouven, Vorstandsvorsitzender der Aurubis AG, das Ergebnis.

Die positiven Sondereffekte i.H.v. rund 50 Mio. € ergaben sich zum Großteil aus stichtagsbezogen niedrigen Edelmetallbeständen durch verspätete Schiffslieferungen von Kupferkonzentraten. Hierdurch entstanden hohe Ergebnisse, die sich bei erwartetem Bestandsaufbau im Jahresverlauf wieder ausgleichen werden.

Für das 2. Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres erwarten wir ein grundsätzlich weiterhin intaktes Marktumfeld. Die sich eintrübende Nachfrage in China könnte Druck auf die Kupfermärkte und auch auf die Kathodenprämien ausüben; diese Entwicklung bleibt abzuwarten.

Unsere Anlagen betreffend gehen wir weiter von einer guten Produktionsleistung aus, wobei das 3. Quartal von mehreren geplanten, kürzeren Wartungs- und Repa-raturstillständen beeinträchtigt sein wird.

„Insgesamt erwarten wir für das Geschäftsjahr 2014/15 ein deutlich über dem Vorjahr liegendes operatives Ergebnis mit entsprechend positiven Auswirkungen auf den ROCE", bekräftigte Dr. Drouven seine auf der Hauptversammlung am 19. März getroffene Prognose.

Das IFRS-Konzernergebnis vor Steuern lag im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/15 bei 175 Mio. € (Vorjahr -120 Mio. € nach Anpassung gem. IAS 8) und ist im Wesentlichen durch die positive Geschäftsentwicklung sowie in Euro steigende Metallpreise begründet. Im Vorjahr hatten gesunkene Metallpreise zu negativen Ergebniseffekten geführt. Das IFRS-Ergebnis enthält im Gegensatz zum operativen Ergebnis u.a. Bewertungseffekte durch Kupferpreisschwankungen. Für die Beurteilung des Geschäftsverlaufs und für die Steuerung des Unternehmens ist für Aurubis daher das operative Ergebnis ausschlaggebend.

Den vollständigen Bericht über das 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/15 veröffentlicht Aurubis wie geplant am 12. Mai 2015.

 

 

Downloads
Kontakt
Avatar
Avatar