Aurubis AG Werk Ost
(Warenannahme & -auslieferung)
Bei Versand /Abholung der Ware:
- Transportzeitfensterbuchung über unser Zeitslotmanagementsystem (Transporeon) | Ggf. Rücksprache mit Ihrer Spedition
- Einhaltung des Timeslots durch die Spedition und den Fahrer
- Vorlage unserer Referenznummer (aus dem Transporeon-System) und Ihre vollständigen Transportdokumente
- Gültiger Personalausweis im Original
- Bei Gefahrgut: ADR-Bescheinigung (Original)
- Fahrzeugschein der Zugmaschine (im Orginal)
- Fahrzeugschein des Aufliegers (mind. in Kopie)
- Helm, lange Hosen und festes Schuhwerk sind Pflicht, um das Werksgelände betreten zu dürfen (siehe Sicherheitsvorschriften)
- Beachten der Sicherheitsvorschriften im Werk
Anmeldeprozess bei Anlieferung von Kupferprodukten und Schrotten:
- Vorlage des Lieferscheins , ggf. CMR-Frachtbrief (vorausgefüllt) und Referenznummernachweis
- Transportzeitfensterbuchung über unser Zeitslotmanagementsystem (Transporeon) | Ggf. Rücksprache mit Ihrer Spedition
- Einhaltung des Timeslots durch die Spedition & den Fahrer
- Gültiger Personalausweis im Original
- Bei Gefahrgut: ADR-Bescheinigung (Original)
- Fahrzeugschein der Zugmaschine (im Orginal)
- Fahrzeugschein des Aufliegers (mind. in Kopie)
- Kenntnis über die zu transportierende Ware
- Helm-, lange Hosen- und festes Schuhwerkpflicht, um das Werksgelände betreten zu dürfen (siehe Sicherheitsvorschriften)
- Beachten der Sicherheitsvorschriften im Werk
Anmeldeprozess bei Anlieferung von Betriebsmitteln:
-
Vorlage des Lieferscheins in dreifacher Ausfertigung, ggf. CMR-Frachtbrief (vorausgefüllt)
- Vorlage unserer Referenznummer
- Bei Anlieferung von Betriebsmitteln müssen Sie ggf. an mehreren Abladestellen im Werk entladen
- Kenntnis über die zu transportierende Ware
- Helm-, lange Hosen- und festes Schuhwerkpflicht, um das Werksgelände betreten zu dürfen (siehe Sicherheitsvorschriften)
- Beachten der Sicherheitsvorschriften im Werk
Ablaufplan im Werk für Sie als Fahrer:
- Registrierung im Yard-Raum zwecks Unterschrift für die Zutrittsberechtigung (Sicherheitsposten vor Ort, der Sie unterstützt).
- Check-In in der Expedition: Alle erforderlichen Dokumente/Unterlagen zur Vorlage mitbringen (Werksstraßenkarten & QR-Code für Google-Maps zur Wegeführung im Werk vorhanden)
- Anmeldung beim Pförtner zur Durchfahrt ins Werk
- Eingangsverwiegung an der LKW-Waage
- Entladung bzw. Beladung an der entsprechenden Be- und Entladestelle
- Zweitverwiegung an der LKW-Waage
- Check-Out in der Expedition: Gegenzeichnung aller Lieferdokumente mit Stempel & Unterschrift
- Ausfahrt aus dem Werk beim Pförtner