Header Press Releases

Pressemitteilung

Aurubis steigert Ergebnis nach 9 Monaten deutlich: Bestes Quartal mit Großstillstand seit Bestehen 

Hamburg | martes, 6 de agosto de 2024

  • Operatives Ergebnis vor Steuern (EBT) nach neun Monaten 2023/24 mit 333 Mio. € deutlich über Vorjahresniveau (257 Mio. €) – Prognose für das Geschäftsjahr bestätigt 
  • Wesentliche Faktoren:  
    • Gestiegene Schmelz- und Raffinierlöhne für Konzentrate 
    • Signifikant höheres Metall- und Metallprämienergebnis 
    • Hohe Nachfrage nach Gießwalzdraht 
      • Niedrigere Energiekosten 
  • Investitionen in die Stärkung des Kerngeschäfts, die Dekarbonisierung und in die Wachstumsprojekte in Höhe von mehr als 500 Mio. € umgesetzt, bei weiterhin sehr geringer Verschuldung 

Die Aurubis AG, ein weltweit führender Anbieter von Nichteisenmetallen und einer der größten Kupferrecycler der Welt, hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2023/24 die anhaltend starke wirtschaftliche Entwicklung des ersten Halbjahres fortgesetzt: Der Multimetallanbieter erzielte in den ersten neun Monaten ein um 30 % besseres operatives Ergebnis vor Steuern (EBT) von 333 Mio. € (Vorjahr 257 Mio. €). Im dritten Quartal, das am 30. Juni 2024 endete, erwirtschaftete Aurubis ein operatives EBT von 90 Mio. € (Vorjahr 18 Mio.€). Die Vorjahresquartalswerte wurden wegen der Verteilung der Metallfehlbestände, aufgrund der kriminellen Handlungen des Geschäftsjahres 2022/23 gegen Aurubis angepasst.  

In den einzelnen Segmenten erzielte das Unternehmen nach neun Monaten im laufenden Geschäftsjahr im Bereich Multimetal Recycling (MMR) ein operatives EBT von 109 Mio. € (Vorjahr 143 Mio.€) und im Segment Custom Smelting & Products (CSP) ein operatives EBT von 317 Mio. € (Vorjahr 173 Mio. €).  

Die wesentlichen Gründe für das starke Ergebnis in den ersten neun Monaten 2023/24 waren gestiegene Schmelz- und Raffinierlöhne bei einem leicht höheren Konzentratdurchsatz, ein signifikant höheres Metallergebnis, höhere Erlöse aus der Aurubis-Kupferprämie und aus gestiegenen Formataufpreisen bei weiter hoher Nachfrage nach Kupfer-Gießwalzdraht sowie gesunkene Energiekosten. Diesen positiven Effekten standen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich niedrigere Schwefelsäureerlöse, gesunkene Erträge aus Raffinierlöhnen für Recyclingmaterialien sowie gestiegene Kosten im Konzern gegenüber. 

„Mit dem signifikant höheren operativen Ergebnis in den ersten neun Monaten 2023/24 zeigen wir eindeutig: Aurubis mit seinem Hüttennetzwerk ist ein starkes Unternehmen auf Erfolgskurs! Die am Wartungsstillstand beteiligten Kolleginnen und Kollegen haben eine bemerkenswerte Leistung mit der erfolgreichen Umsetzung des größten und komplexesten Stillstands erbracht“, betont Aurubis‘ Vorstandsvorsitzender Roland Harings.  

Downloads
Kontakt
Christoph Tesch
Christoph Tesch

Head of Corporate Communications

Mobile +49 172 4382 388
Escribir un e-mail
Meino Hauschildt
Meino Hauschildt

Manager Konzernkommunikation, Pressesprecher

Phone +49 40 7883-3037
Escribir un e-mail