RTRT_Rohselen_0102_nature_comp

 

Was ist  Selen?

Selen ist ein Halbmetall der 6. Hauptgruppe und eng mit dem Schwefel verwandt. Es ist auf der gesamten Erde fein verteilt und kommt im Wesentlichen vergesellschaftet mit sulfidischen Erzen vor. Kupfererze enthalten zwischen 0 und 20 ppm Selen. Das Selen geht bei der Aufarbeitung des Kupfers den Weg der Edelmetalle und wird dort aus den Anodenschlämmen als Rohselen abgetrennt. Die jährliche Produktion erfolgt fast ausschließlich als Nebenprodukt der Kupferherstellung. Obwohl Selen ein essenzielles Spurenelement ist, ohne welches der Körper nicht existieren könnte, ist es in höheren Dosen stark toxisch. Selen ist ein wichtiges Spurenelement, das in der Erde, im Wasser und in Nahrungsmitteln natürlicherweise enthalten ist.

Industrielle Anwendungen von Selen

Von der Glasfärbung und -entfärbung bis zur Beschichtung von digitalen Röntgendetektoren: die industriellen Anwendungen von Selen sind zahlreich und breit gefächert. In der Solarindustrie ist Selen Bestandteil von CIS/CIGS Dünnschichtsolarzellen. CIS steht für Kupfer (Cu), Gallium (Ga), Indium (In) und Selen (Se). Im Vergleich zu herkömmlichen Solarzellen werden bei der Produktion weniger Halbleitermaterial und Energie benötigt. Dies senkt die Herstellungskosten und verbessert die Umweltbilanz.

Selen kommt in hohen Mengen in Paranüssen vor.

Es ist Bestandteil zahlreicher Proteine und spielt eine Schlüsselrolle bei der Iodthyronin-Deiodase, einem Enzym, dessen Aufgabe es ist, das Schilddrüsenhormon T4 zu aktivieren. Selen ist fester Bestandteil von Babynahrung und wird zunehmend als Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln vermarktet.

Selen in der Tiernahrung: Ein wichtiges Spurenelement für ausgewogene Ernährung

In der modernen Tiernahrung wird Selen als Spurenelement zugesetzt, da der natürliche Selengehalt im Grünfutter zu gering ist. In der Milchviehfütterung gehört der Zusatz von Natriumselenit als Futterzusatzstoff sogar zum Standard. Die RETORTE ist ein futtermittelrechtlich zugelassener Betrieb, der nach FAMI-QS zertifiziert ist. Die hauseigene Marke RETOSEL zeichnet sich durch eine besonders hohe Reinheit der Zubereitungen aus, die durch ein optimiertes Produktionsverfahren erreicht wird