
Pressemitteilung
Weltweit führender Selenproduzent RETORTE sichert mit neuer Anlage Wachstum für Märkte mit Zukunft
Röthenbach / Hamburg | Montag, 12. Mai 2025




- RETORTE baut Weltmarktführerschaft im Spezialmarkt der Selenproduktion weiter aus und bleibt wichtiger Arbeitgeber in der Region
- Größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte von RETORTE sichert weltweites Wachstumspotenzial in margenstarken Nahrungsmittel- und Pharmamärkten
- Die rund 7-Millionen-Euro-Investition erhöht Produktionskapazität um 20 Prozent und stärkt den Standort in Röthenbach als Baustein im Multimetall-Wertstoffkreislauf von Aurubis
Die RETORTE GmbH, Weltmarktführerin im Spezialmarkt für hochreine Selenprodukte und Tochterunternehmen der Aurubis AG, einem weltweit führenden Multimetall-Hersteller, hat heute eine neue Produktionsanlage für Selen feierlich eröffnet. Die hochautomatisierte Anlage markiert mit 7 Mio. Euro Investitionssumme die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte und erweitert die Kapazitäten um rund 20 Prozent. Mit ihrer nach Good Manufacturing Praxis (GMP) zertifizierten Anlage setzt RETORTE einen technologischen Meilenstein und ermöglicht die Belieferung anspruchsvoller Zukunftsmärkte in Pharmazie und Lebensmitteltechnologie.
„Selen ist ein wichtiger Werkstoff – in Spurenelementmengen unverzichtbar, aber technologisch anspruchsvoll in der Herstellung. Mit der neuen Anlage demonstrieren wir, wie sich Industrieeffizienz, Produktreinheit und Nachhaltigkeit im Aurubis-Wertstoffkreislauf vereinen lassen“, sagte Tim Kurth, Chief Operating Officer der Aurubis AG. „RETORTE übernimmt eine Schlüsselrolle: Aus einem Nebenprodukt unserer Kupferverhüttung entstehen hier international gefragte Spezialprodukte.“
Mit der neuen Anlage demonstrieren wir, wie sich Industrieeffizienz, Produktreinheit und Nachhaltigkeit im Aurubis-Wertstoffkreislauf vereinen lassen.

Tim Kurth
Chief Operations Officer Custom Smelting and Products
Die Anlage erfüllt alle GMP-Vorgaben – ein geschlossener Produktionskreislauf verhindert Verunreinigungen und garantiert höchste Reinheit. Für RETORTE-Geschäftsführer Steffan Huber ist das ein Meilenstein: „Wir erfüllen dauerhaft die strengen Standards der Gesundheitsbranchen und steigern zugleich unsere Wettbewerbsfähigkeit. Das sichert uns den Zugang zu attraktiven Zukunftsmärkten – etwa in Südamerika oder Asien – und erlaubt uns, international noch präzisere Lösungen anzubieten.“
Der 700 m² große Neubau am Standort Röthenbach enthält neben dem Produktionskern zusätzliche Erweiterungs- und Lagerflächen sowie ein fortschrittliches Abluft- und Filtersystem. Dieses trägt zur verbesserten Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz bei. Durch die neue Anlage ist RETORTE in der Lage, die Teilmärkte von Selenit und Selenat – das als Spurenelement in vielen Konsumgütern wie Speisesalz, Vitaminprodukten und Immunsprays enthalten ist – noch besser zu bedienen.
Klaus Hacker, Erster Bürgermeister von Röthenbach, würdigte das Projekt als Investition mit Weitblick: „RETORTE stärkt mit dieser innovativen Infrastruktur nicht nur ihre eigene Position, sondern auch die Bedeutung unseres Standorts im internationalen Technologiewettbewerb. Besonders freuen wir uns über die Einbindung regionaler Partner – ein klares Bekenntnis zur lokalen Wertschöpfung.“
Um das video zu sehen den QR code scannen
Downloads
-
Um die heruntergeladene Komponente zu sehen den QR code scannen
Pressemitteilung als PDF
PDF
1 MB

Christoph Tesch
Head of Corporate Communications
Mobil | +49 172 4382 388 |

Meino Hauschildt
Manager Konzernkommunikation, Pressesprecher
Telefon | +49 40 7883-3037 |