Aurubis beschäftigt weltweit rund 7.400 Mitarbeiter. Diese setzen sich mit ihren Leistungen und ihrem Engagement täglich für die nachhaltige Entwicklung der Aurubis-Gruppe ein.
Wir pflegen eine offene und vertrauensvolle Kommunikation mit unseren Mitarbeitern und beziehen sie in die Entwicklung des Unternehmens mit ein. Alle Aurubis-Mitarbeiter sind aufgefordert, sich bei ihrer täglichen Arbeit an den konzernweit gültigen Unternehmenswerten und unserem verbindlichen Verhaltenskodex zu orientieren. Darin verpflichten wir uns, grundlegende Arbeits- und Sozialstandards einzuhalten. Wir verstehen uns als verantwortungsvoller Arbeitgeber und pflegen unsere guten Beziehungen zu den Arbeitnehmervertretungen.
Unsere übergreifende Personalstrategie ist aus der Unternehmensstrategie abgeleitet. Sie ist die Grundlage, um den Herausforderungen der Personalpolitik erfolgreich begegnen zu können, und wird entsprechend konsequent von Corporate HR und den HR-Abteilungen in den einzelnen Ländern angewandt und in moderne Führungsarbeit umgesetzt. Ziel ist es, qualifizierte und engagierte Mitarbeiter zu beschäftigen, ihre Entwicklung zu fördern und mit ihnen gemeinsam erfolgreich zu sein. Im Mittelpunkt der Implementierung der Personalstrategie stehen strategisch ausgerichtete Personalinstrumente und Services sowie individuelle Entwicklungsinstrumente für unsere Mitarbeiter.
Internationalisierung, demografischer Wandel, Employer Branding, aber auch der Erhalt der Mitarbeitergesundheit und die Arbeitssicherheit sind permanente Herausforderungen, denen wir uns im Rahmen unserer verantwortungsbewussten Personalpolitik stellen.
Alle konzernübergreifenden Aktivitäten in Bezug auf unsere Mitarbeiter werden über die konzernweite Corporate Function Human Resources (HR) gemanagt.
Aurubis setzt auf talentierte und gut ausgebildete Mitarbeiter. Aufgrund des demografischen Wandels müssen wir uns auf einen stärkeren Wettbewerb um Fachkräfte einstellen. Wir präsentieren daher unser Unternehmen auf diversen Firmenkontakt- und Karrieremessen, um Absolventen und Nachwuchskräfte für uns zu begeistern. Neben dem Direkteinstieg bieten wir im Rahmen des Hochschulmarketings u. a. Möglichkeiten für Praxissemester.
Rund 8 % Ausbildungsquote hat Aurubis in Deutschland und übernimmt jedes Jahr den Großteil der Auszubildenden in ein Arbeitsverhältnis. Auch an den Standorten außerhalb Deutschlands ohne duales Ausbildungssystem haben Ausbildung und Qualifikation einen hohen Stellenwert. Das deutsche Modell der Berufsausbildung haben wir im Jahr 2011 erfolgreich an unseren bulgarischen Standort Pirdop exportiert.
Wir sehen die Weiterbildung unserer Mitarbeiter als eine Investition in die Zukunft. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Mitarbeiter – sowohl fachlichen als auch persönlichen – sichern wir die Grundlage für unseren Unternehmenserfolg, nicht zuletzt durch den Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit unserer Mitarbeiter.
Für den langfristigen Erfolg und die Sicherung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit von Aurubis ist es essenziell, die Mitarbeiter im Unternehmen zu halten und kontinuierlich fachlich fortzubilden. Insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels gilt der Fach- und Führungskräfteentwicklung unser besonderes Augenmerk.
Die Vielfalt der Mitarbeiter in unserem weltweit agierenden Konzern wird als Bereicherung betrachtet und gefördert. Aus unserer Sicht erhöht eine vielfältige Belegschaftsstruktur deutlich die Innovations- und Problemlösungskompetenz des Unternehmens. Aurubis ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit steht. Beschäftigungsentscheidungen werden unabhängig von nationaler oder ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Alter, Behinderung oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen getroffen. Als Grundlage für ein respektvolles Miteinander im gesamten Konzern dienen der konzernweit gültige Verhaltenskodex und unsere Unternehmenswerte.
Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit ist uns sehr wichtig. Nur Menschen, die auch genug Zeit für Familie, Freunde und persönliche Interessen haben, sind auf Dauer motiviert. Zudem wird Familienorientierung zukünftig in Bezug auf eine langfristige Bindung der Mitarbeiter immer wichtiger. Als familienfreundliches Unternehmen möchte Aurubis möglichst viele Mitarbeiter dabei unterstützen, die Balance zwischen beruflichen und privaten Zielsetzungen zu finden.
Eine gute Zusammenarbeit zwischen Arbeitnehmern und Unternehmensleitung stellt für uns einen wichtigen Erfolgsfaktor dar. Dabei stärkt eine offene und ehrliche Kommunikation das gegenseitige Vertrauen. Aus diesem Grund informieren wir unsere Mitarbeiter regelmäßig und zeitnah über aktuelle Entwicklungen.
Wettbewerbsfähige Gehälter und das Angebot umfassender Sozialleistungen erhöhen unsere Attraktivität als Arbeitgeber und steigern die Mitarbeitermotivation. Deshalb stellt eine faire und leistungsgerechte Vergütung für Aurubis eine Selbstverständlichkeit dar. Leistung und Qualifikation sind dafür die Basis, und so schließen sich auch etwaige geschlechterspezifische Unterschiede aus.