Deine Möglichkeiten für eine industriell-technische Ausbildung bei Aurubis
Zur Herstellung und dem Recycling von Metallen gehören viele verschiedene chemische Prozesse. Hierzu benötigt Aurubis ausgebildete Fachkräfte, die anorganische Stoffe auf deren Inhalt und Gehalt prüfen und analysieren können.
Folgende Berufe bilden wir im chemisch-produktiven Bereich aus:
Unsere Kolleginnen und Kollegen an den Anlagen stellen einen reibungslosen Produktionsablauf sicher. Die Instandhaltung prüft dabei regelmäßig alle Anlagen und Maschinen. Parallel dazu wird kontinuierlich an Optimierungen gearbeitet. Unsere Werkfeuerwehr sorgt für Sicherheit auf dem Werksgelände.
Folgende Berufe bilden wir im handwerklich-produktiven Bereich aus:
Unsere Logistik versorgt die Betriebe auf dem Werkgelände mit Materialien für die Produktion und Instandhaltung – beispielsweise per Schiff, LKW, Eisenbahn, Kran oder Gabelstapler zum Einsatz.
Folgenden Beruf bilden wir im logistischen Bereich aus:
In Hamburg bieten wir folgende Berufe im Bereich der industriell-technischen Ausbildung an:
Mehr über den Ausbildungsstandort Hamburg
In Lünen bieten wir folgende Berufe im Bereich der industriell-technischen Ausbildung an:
Mehr über den Ausbildungsstandort Lünen
In Stolberg bieten wir folgende Berufe im Bereich der industriell-technischen Ausbildung an:
● hochmodernes Ausbildungszentrum
● fachübergreifende Ausbildung
● hohe Übernahmequote
● zukunftsorientierte Branche
● international aufgestellter Konzern
● Möglichkeit eines Auslandspraktikums
● Ausbildungs- und Studienfahrten
● Führerschein-Ausbildung (Stapler, Kran, LKW mit Anhänger)
● Ersthelfer-Ausbildung
● vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
● Betriebsrestaurant
● Mitarbeiterevents
● 30 Tage Urlaub
Je nach Standort und Bereich können die Vorteile variieren.
Du hast Fragen? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an:
ausbildung.hamburg@aurubis.com
ausbildung.luenen@aurubis.com