
Prof. Dr.-Ing. Heinz Jörg Fuhrmann
Aufsichtsratsmitglied der Aktionäre
- Vorsitzender des Vorstands der Salzgitter AG *

Persönliche Daten
- Geburtsjahr: 1956
- Geburtsort: Duisburg
- Nationalität: Deutsch
Amt bei der Aurubis AG
- Funktion: Mitglied des Aufsichtsrats
- Im Amt seit: 05. Januar 2009
- Ausschüsse:
- Personalausschuss
- Nominierungsausschuss
- Prüfungsausschuss (Audit Committee)
Mandate
- Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH, Duisburg**, Vorsitzender des Aufsichtsrats
- Ilsenburger Grobblech GmbH, Ilsenburg**, Vorsitzender des Aufsichtsrats
- Ilsenburger Grobblech GmbH, Ilsenburg, und Salzgitter Mannesmann Grobblech GmbH, Mühlheim/Ruhr**, Vorsitzender des gemeinsamen Beirats
- KHS GmbH, Dortmund**, Vorsitzender des Aufsichtsrats
- Mannesmann Precision Tubes GmbH, Mülheim/Ruhr**, Vorsitzender des Aufsichtsrats
- Peiner Träger GmbH, Peine**, Vorsitzender des Aufsichtsrats
- Salzgitter Flachstahl GmbH, Salzgitter**, Vorsitzender des Aufsichtsrats
- Salzgitter Mannesmann Grobblech GmbH, Mülheim/Ruhr**, Vorsitzender des Aufsichtsrats
- Salzgitter Mannesmann Handel GmbH, Düsseldorf**, Vorsitzender des Aufsichtsrats
- TÜV Nord AG, Hannover, Mitglied des Aufsichtsrats
- Öffentliche Lebensversicherung Braunschweig, Braunschweig, Mitglied des Aufsichtsrats
- Öffentliche Sachversicherung Braunschweig, Braunschweig, Mitglied des Aufsichtsrats
* börsennotiertes Unternehmen
** Konzerngesellschaften der Salzgitter AG
Beruflicher Werdegang
- seit 2011: Vorstandsvorsitzender Salzgitter AG (ehemals Preussag Stahl AG)
- 2001–2011: Konzernfinanzvorstand Salzgitter AG
- 1997–2001: Ordentliches Mitglied des Konzernvorstands Salzgitter AG / Preussag Stahl AG
- 1996–1997: Stellvertr. Mitglied des Konzernvorstands Preussag Stahl AG
- 1995–1996: Generalbevollmächtigter und Leiter der Zentralen Unternehmensplanung Preussag Stahl AG
- 1994–1995: Leiter des kaufmännischen Geschäftsführungsressorts der Peguform-Werke GmbH (Konzerntochter der Klöckner-Werke AG)
- 1992–1994: Direktor Hauptabteilung Maschinenbau bzw. Controlling Klöckner-Werke AG
- 1990–1992: Leiter der Hauptabteilung Verarbeitung / Technische Organisation Klöckner-Werke AG
- 1986–1990: Leiter der Abt. Unternehmensstrategie Klöckner-Werke AG
- 1983–1986: Technische Betriebswirtschaft Klöckner-Werke AG
- 1980–1983: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Betriebsforschungsinstitut des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute, Düsseldorf
Ausbildung
- 1990: Promotion an der Technischen Universität Berlin
- 1983–1984: Wirtschaftsstudium an der AKAD-Hochschule
- 1975–1980: Studium der Eisenhüttenkunde an der RWTH
Stand: Dezember 2020