Der Standort Aurubis Buffalo befindet sich im Bundesstaat New York und ist etwa eine halbe Stunde Autofahrt von den Niagarafällen entfernt. Seit 1906 werden hier Flachwalzprodukte aus Kupfer und Messing hergestellt.
Das vollständig integrierte Werk mit 650 Mitarbeitern umfasst eine Kupfer- und Messinggießerei, ein Warmwalzwerk, Kaltwalzwerke, mehrere Glühöfen und eine Reihe von Längsschneidemaschinen zur Herstellung von Bändern aus verschiedenen Kupferlegierungen, wie zum Beispiel für Steckverbindungen und Anwendungen im Bereich der Telekommunikation und Elektrotechnik. Im Jahr 2003 erhielt das Werk als erstes Walzwerk für Kupferlegierungen in Nordamerika, ein Zertifikat für Qualitätsmanagement nach ISO 9001 (Zertifizierung TS 16949). Das Investitionsprogramm zur Modernisierung der Anlage wird kontinuierlich weiterentwickelt.
Alle Abgase der Gießerei werden über Filtern gereinigt, bevor sie in die Atmosphäre gelangen. Der dabei anfallende Filterstaub wird fachgerecht entsorgt. Die Neutralisierung der sauren Wässer aus dem Bereich der Kupfer-/Legierungsreinigung erfolgt in der örtlichen Abwasserbehandlungsanlage und der dabei anfallende Filterkuchen wird einem externen Recycling zugeführt. Aurubis Buffalo bezieht die elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen (vom Wasserkraftwerk in Niagara Falls).
In enger Zusammenarbeit mit dem Umweltteam sorgt der Standort Aurubis Buffalo für die Stärkung des Bewusstseins möglicher Belastungen durch Chemikalien, für den richtigen Umgang mit Chemikalien, für die sichere Handhabung gefährlicher und abfallfreier Stoffe, für Prozessoptimierungen zur Reduzierung der Abfallmenge und somit für die Erfüllung aller Umweltanforderungen. Aurubis Buffalo stellt sicher, dass die Bundes- und Bundesstaatsgesetze zum Umweltschutz eingehalten werden.
Über ein Schulungsprogramm sensibilisiert Aurubis Buffalo alle Mitarbeiter kontinuierlich für neue und veränderte Umweltvorschriften. An diesem Schulungsprogramm nehmen alle Mitarbeiter, einschließlich der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern des Schichtdienstes teil, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter mit den Regulierungssystemen von Bund und Ländern vertraut sind.
Über die zentralen Umweltziele hinaus wurden im Berichtszeitraum weitere Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter und der Umwelt durchgeführt, wie zum Beispiel:
Rückgang des Trinkwasserverbrauchs aus kommunalen Quellen von 2013 bis 2018
Beschreibung der Maßnahme:
Datum der Fertigstellung:
Rückgang der in der betriebseigenen Abwasserbehandlungsanlage behandelten Abfallsäure
Beschreibung der Maßnahme:
Datum der Fertigstellung:
Beschreibung:
Status:
Beschreibung:
Status:
Beschreibung:
Status:
Beschreibung:
Status:
Beschreibung:
Status:
Mitarbeiter: ~650
Flachwalzprodukte aus Kupfer & Messing: 90.000 t