Aurubis produziert Kupfer und andere Metalle aus Kupferkonzentrat sowie aus Recyclingmaterialien und verarbeitet diese weiter zu Produkten.
Aurubis besitzt zwei Hütten, die Kupferkonzentrat schmelzen und zu Kathoden raffinieren. Sie befinden sich in Hamburg (Deutschland) und Pirdop (Bulgarien). Im Verhüttungsprozess entstehen Nebenprodukte wie Schwefelsäure, Eisensilikat und Selen.
Auch Recyclingmaterial ist für Aurubis ein Rohstoff zur Produktion von Kupferkathoden. Das Recyclingzentrum von Aurubis befindet sich in Lünen (Deutschland). An anderen Standorten des Konzerns z.B. Olen (Belgien) wird ebenfalls Recyclingmaterial eingesetzt.
Kupferkonzentrat und Recyclingmaterial enthalten Begleitmetalle, die Aurubis ebenfalls ausbringt. Dies sind vor allem Gold, Silber, Platinmetalle, aber auch Blei, Nickel, Wismut, Zinn, Antimon, Zink, Selen und Tellur und deren Verbindungen.
Aurubis verarbeitet die Kupferkathoden zu verkaufsfähigen Halbzeugprodukten. Dazu gehören Gießwalzdraht, Stranggussformate, Walzprodukte für Industrie und Architektur, Spezialprofile und Drähte. Ein ausgedehntes Vertriebssystem und unser hervorragender Service in Europa, Asien und Nordamerika sorgen für langfristige und stabile Kundenbeziehungen.
Abonnieren Sie die Aurubis Kupfermail! So sind Sie immer über aktuelle Entwicklungen am Kupfermarkt informiert.
>> Mehr erfahren