Neben Kupferkonzentraten und anderen Primärrohstoffen kauft Aurubis auch Recyclingmaterialien als Rohstoffe für die Kupfer- und Metallproduktion ein. Wir bieten ein breites Spektrum der Verarbeitung an.
Das Recycling von Altkupfer, Kupferlegierungsschrotten und anderen Recyclingmaterialien ist neben der Verarbeitung von Kupferkonzentraten ein zentrales Geschäftsfeld der Kupfererzeugung bei Aurubis. Die Beschaffung von Rohstoffen erfolgt zentral über das Supply Chain Management der Aurubis AG.
Mit modernsten Recyclingtechniken werden bei Aurubis heterogene Recyclingrohstoffe effizient aufbereitet und die einzelnen Metalle ressourcenschonend und umweltfreundlich wiedergewonnen. In unseren Anlagen werden jährlich etwa 700.000 t Recyclingrohstoffe unterschiedlichster Beschaffenheit und Zusammensetzung verarbeitet.
Recycling bei Aurubis beginnt bei einer verlässlichen Annahme und Bewertung des Materials, die eine präzise chemische Analytik umfasst sowie die Aufbereitung und pyro- und hydrometallurgische Verarbeitung. Sie endet bei der Herstellung hochwertiger Produkte.
Wir verarbeiten folgende Materialien:
Neben den klassischen Recyclingmaterialien kann Aurubis aus diversen anderen Vorstoffen die Edelmetalle wiedergewinnen.
Ebenso verschiedenartig wie der Ursprung der Materialien können ihre Erscheinungsformen sein. Durch unsere vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und das intensive Management von Störstoffen kann Aurubis unterschiedlichste Materialien einsetzen. Auch mit geringsten Gehalten an Edelmetall ist ihre wirtschaftliche Aufarbeitung möglich. Daher gibt es kaum Materialien, die nicht bei Aurubis verarbeitet werden können.
Wir verarbeiten folgende Materialien:
Die Materialien werden bei Aurubis nach einer gründlichen Eingangskontrolle erfasst und ihre Daten verarbeitet und dokumentiert. Alle Materialien bekommen eine individuelle Partienummer und können so vom Eingang bis zur Abrechnung lückenlos verfolgt werden. Die Brutto- und Nettogewichte werden auf Präzisionswaagen ermittelt.
Aurubis beschäftigt im Bereich Probenahme an den Standorten exzellent geschultes Fachpersonal in modernsten Anlagen. Vom ersten Schritt der Bemusterung bis zur finalen Präparation der Proben wird unter größter Sorgfalt und Genauigkeit gearbeitet, um eine repräsentative Probe zu erhalten. Die Analyse der Proben erfolgt in betriebseigenen Laboren.
Aurubis bietet mit seinen vielfältigen Anlagen eine umfassende, Ressourcen schonende Lösung und führt so Metalle in den Kreislauf zurück, die sonst verloren gehen würden.
Besonders Lieferungen mit hoch edelmetallhaltigen Vorstoffen benötigen gegenseitiges Vertrauen. Langfristige und partnerschaftliche Geschäftsbeziehungen bestätigen uns, dass wir diesem gerecht werden.
Aber nicht nur unsere Lieferanten sondern auch unsere eigenen Ansprüche sind sehr hoch. Dies betrifft vor allem die Bereiche Verlässlichkeit, Vertraulichkeit, Wirtschaftlichkeit, Informationsaustausch und natürlich auch ganz besonders den Umweltschutz
Mit unseren Fachabteilungen Umweltschutz oder Logistik bieten wir außerdem fachliche Unterstützung in allen relevanten Themen.
Zu den Zulieferbetrieben von Aurubis zählen Unternehmen des Metallhandels, industrielle Großkonzerne, regionale Betriebe sowie Unternehmen der Entsorgungswirtschaft.