An alle Partner und Nachbarn in aller Welt,
die Auswirkungen des Coronavirus bestimmen inzwischen nahezu alle Lebensbereiche. Die Pandemie hat weltweit Sorgen, Verunsicherungen, Ängste und Nöte ausgelöst sowie bereits vielen Menschen das Leben gekostet. Sie stellt uns alle vor neue Herausforderungen, die es jetzt mit geeinten Kräften zu meistern gilt.
Wir bei Aurubis sind uns unserer Verantwortung als internationaler Konzern mit mehr als 6.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vielen Standorten rund um den Globus bewusst. Oberste Priorität hat bei allem, was wir tun, seit eh und je die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Als Vorstand haben wir gemeinsam mit den Betriebsräten sowie vielen Fachbereichen alle Hebel in Gang gesetzt, um in kürzester Zeit unsere Einsatzpläne an die vollkommen neue Situation anzupassen und das Infektionsrisiko an unseren Standorten zu minimieren. Das tun wir nach wie vor und konsequent: Wir bewerten in unserem konzernweiten Krisenstab die Situation jeden Tag neu und informieren unsere Belegschaft zeitnah über alle internen Kommunikationskanäle.
Wir haben weitreichende Maßnahmen getroffen, um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die soziale Umgebung, in der sie leben, zu schützen.
Hierzu gehört u.a. die sofortige Aussetzung aller Geschäftsreisen und des Publikumsverkehrs an unseren Standorten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden bereits in einem sehr frühen Stadium gebeten, auf private Urlaubsreisen möglichst zu verzichten.
Wo immer möglich, arbeiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von zu Hause aus. Für Beschäftigte, die ihre Arbeit nur am Standort verrichten können, gelten strenge Sicherheits- und Hygienevorschriften. Betriebsrestaurants wurden bis auf Weiteres geschlossen.
Eltern mit betreuungspflichtigen Kindern bieten wir eine Anpassung des Arbeitszeitmodells, die Flexibilisierung der Arbeitszeit sowie die Verlegung bzw. den Tausch von Schichten an. Für die Koordinierung der Betreuung räumen wir diesen Eltern unbürokratisch bis zu drei Tage bezahlte Freistellung ein.
Glücklicherweise halten sich die Auswirkungen des Virus auf Aurubis und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dank der getroffenen Maßnahmen bisher noch in Grenzen. Wir werden alles tun, damit das so bleibt. Unser Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen, die in erster Reihe diese Gefahr bekämpfen – seien es die ärztlichen Abteilungen oder die Koordinatoren im Aurubis-Krisenstab. Er gilt aber nicht zuletzt allen bei Aurubis, die schnell und entschlossen die angekündigten Maßnahmen umgesetzt haben und weiterhin konsequent befolgen.
Gleichzeitig wollen wir den Betrieb unserer Anlagen und die hohe Qualität in der Produktion aufrechterhalten.
Unsere Gedanken sind bei allen Menschen, die von dieser Krise unmittelbar betroffen sind. Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Gesundheitswesen und allen Beteiligten in verschiedenen öffentlichen und privaten Arbeitsgruppen, die täglich Großes leisten, um diese Pandemie schnellstmöglich einzudämmen und zu überwinden. Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Roland Harings (CEO der Aurubis AG)